Die Lidl Deutschland Tour kommt in unsere Region!
Am 24. August führt der Weg der vierten und letzten Etappe der Deutschland Tour von Halle nach Magdeburg. Über 100 Radprofis fahren dabei von Sandersleben kommend über Aschersleben durch den Salzlandkreis und weiter durch den Landkreis Harz in Richtung Oschersleben.
Start der ersten Etappe ist am 20.8. in der Ruhrmetropole Essen - weiter geht es für die weltbesten Radsportprofis auf insgesamt 741 Kilometern durch Nordrhein-Westfalen, Hessen ins FahrRadLand Sachsen-Anhalt. Auf dem Bild rechts zeigt der ehemalige Radprofi Fabian Wegmann die Lage der vier Etappen mit dem Ziel Magdeburg.
Folgende Orte werden im Salzlandkreis und dem Landkreis Harz von Süd nach Nord durchfahren:
Schackenthal (ca. 15 Uhr)
Giersleben
Klein Schierstedt
Groß Schierstedt
Aschersleben
Wilsleben
Neu Königsaue
Schadeleben
Friedrichsaue
Hausneindorf
Hedersleben
Rodersdorf
Adersleben
Deesdorf (ca. 16 Uhr)
Ein genauerer Zeitplan findet sich hier
Eine Karte der Stimmungsnester hier
Stimmungsnester sind das Salz in der Suppe der Tour!
Weltweit kenn jeder Sportsfreund die Bilder aus dem radsportverrückten Frankreich währen der Tour de France. Das können wir auch! (Foto: erste DT 2019 im LK Harz).
Immer mehr Orte an der Strecke planen eigene Feste für die Tour - bisher sind es schon 15! Für die originellsten Stimmungsnester gibt es in Zusammenarbeit mit der Harzsparkasse und der Salzlandsparkasse sogar Preise (mehr dazu hier)! Und vielleicht gibt es auch noch einen Wettbewerb zwischen dem Landkreis Harz und dem Salzlandkreis um die besten Fans...
Verabreden Sie sich mit Freunden. Organisieren Sie ein Straßenfest an der Strecke. Machen Sie eine Party mit ihrem Sportverein. Sorgen Sie für eine Stimmung, die bis nach Paris gehört wird. Denn:
Wir wollen in Paris gehört werden!
2030 soll die Tour de France nach Mitteldeutschland kommen (s. z.B. hier). Das Original. Eines der wichtigsten Sportereignisse der Welt. Der Verein "Grand Depart Allemagne" hat nach eigenen Angaben schriftliche Absichtserklärungen der drei Ministerpräsidenten aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen zur Unterstützung vorliegen. Ein nächster Schritt ist, das Projekt dem Tour-de-France-Veranstalter Amaury Sport Organisation (ASO) vorzustellen und in konkrete Verhandlungen einzusteigen.
Erhofft werden 3 Etappen in Ostdeutschland - eine davon soll von Erfurt nach Magdeburg gehen. Zur Zeit formiert sich eine Gruppe radsportbegeisteter Harzer mit dem Ziel, die Tour in die Region zu holen. Der Traum: Die Tour durch den Harz und Quedlinburg zu führen. Das Motto: "Die weltbesten Radfahrer in die Welterbestadt!"
Erfolgreicher Aufakt für unsere Bewerbung.
Tour de France? Im Harz? Ja, wir meinen es ernst!
Am Mittag des 15. Mai (einem normalen Arbeitstag) sind rund 40 Radsportfreunde zur erfolgreichen Auftaktveranstaltung unserer Initiative am Hofladen Hedersleben (an der Strecke der Deutschland Tour) zusammen gekommen. Dort wurden die Streckenplaner der Deutschland Tour stimmungsvoll begrüßt. Herzlichen Dank an die Feuerwehr Hedersleben, Jerx Baustoffe und den Hofladen für die Unterstützung!
Bewerbungsschreiben Deutschland Tour 2025
Mit einer stimmungsvollen Etappendurchfahrt bei der diesjährigen Deutschland Tour wollen wir unsere Visitenkarte für die Tour de France abgeben. Dafür muss man wissen, dass die Deutschland Tour von der A.S.O. Germany organisiert wird, der deutschen Tochter der A.S.O. France. Wir sind also an der richtigen Adresse.
Wer hat Lust auf Weltsport im Harz? Wer macht mit, den Traum wahr werden zu lassen?
Mark Hörstermann
Kontakt: projekt-vorfreude@gmx.de
Zu meiner Person: Seit 2017 veranstalte ich - mit der großartigen Hilfe von bis zu 400 Sportsfreunden - den Triathlon Hölle von Q. 2019 wurde ich erstmals von den Veranstaltern der Deutschland Tour beauftragt, den lokalen Abschnitt der Strecke zu koordinieren.
2019 war Halberstadt Ziel der ersten Etappe für das wichtigste Radrennen Deutschlands, Start war damals Hannover. Mein Abschnitt war der LK Harz.
Bei der 4. Etappe der Deutschland Tour 2025 von Halle nach Magdeburg bin ich lokaler Ansprechpartner für den Streckenabschnitt von nördlich Sandersleben (Salzlandkreis) bis Deesdorf (LK Harz, kurz vor Gröningen). Meine Aufgaben als "Etappen-Abschnitts-Koordinator" u.a.: Koordination der Streckenposten, Kontakt für lokale Behörden, Überprüfung der Rennstrecke am Veranstaltungstag. Mit der großartigen Unterstützung der Kreissportbünde LK Harz und Salzlandkasse und Steffen Fleischer vom Gesundheitszentrum Aschersleben ist es in kurzer Zeit gelungen, 150 Streckenposten zu finden. Soweit die Pflicht.
Als Kür ist es mein Ziel, möglichst viel Stimmung an die Strecke zu bringen - und die Region damit ins rechte Licht für die Tour de France zu setzen.Weitere Unterstützer sind herzlich willkommen!
Weitere Infos zur Deutschland Tour hier
Foto von der DT 2019: Mark Hörstermann
Foto vor Rennrad: Sylvia Plaschil
Alle weiteren Fotos auf dieser Unterseite: A.S.O. Germany