Am 24. August fährt die Lidl Deutschland Tour von Halle durch den SLK und den LK Harz.
Damit die über 100 Top-Radfahrer aus aller Welt sicher zum Ziel in Magdeburg kommen, wurden insgesamt ca. 150 Streckenposten alleine für "unseren" Abschnitt gesucht - und gefunden! Vielen Dank an alle.
Auf dieser Seite werden alle wichtigen Infos für Helfer zusammengetragen. Wenn Fragen offen bleiben: einfach eine Mail an projekt-vorfreude@gmx.de schicken.
Die Streckenposten werden mit allem Notwendigen ausgestattet. Zudem gibt es eine Vergütung, ein Veranstaltungsshirt und eine Weste.
Der Veranstalter der Lidl Deutschland Tour hat eine
Veranstalterhaftpflichtversicherung abgeschlossen. Dadurch sind Sie als Ordner in Ihrer Tätigkeit haftpflichtversichert.
Streckenposten übernehmen eine wichtige Funktion im sehr umfangreichen Ablauf der Deutschland Tour.
Die Grafik zeigt die vielen unterschiedlichen Begleitfahrzeuge der Tour - vor, zwischen und hinter den Radfahrern.
Polizei begleitet die Karawane, sowohl in PKWs wie auch auf Motorrädern. Wichtige Kreuzungen werden zudem von stationären Polizisten gesichert.
Unsere helfenden Streckenposten sind an untergeordneten Seitenstraßen im Einsatz.
Diese Grafik zeigt den zeitlichen Ablauf der Begleitfahrzeuge. Die ersten Polizeifahrzeuge sind ca. eine Stunde vor dem Rennfahrern auf der Strecke.
Das Fahrzeug mit der Roten Flagge zeigt, dass es es "ernst" wird: ab jetzt sind die Streckensperrungen "scharf" zu stellen.
Die Sperrung wird zum Schluss durch die Grüne Flagge aufgehoben.
Hier der Link zu einem sehr informativen Video der zeitlichen Abläufe. Dieses Video ist auch unten eingebettet.
Wenn für eine bestimmte Position erforderlich, stehen rechtzeitig ein „Durchfahrtsverbot-Schild“ (VZ250) und eine
„Absperrschranke“ (VZ600) oder ein „Absperrgitter“ zur Verfügung. Alternativ haben sie „Absperrband“ erhalten. Nach Auslösung der Sperrung, bauen sie bitte das vorhandene Absperrmaterial so auf,
dass es mit Blickrichtung zur Rennstrecke sichtbar ist. Das Absperrband spannen sie bitte straff und quer über die zu sperrende Straße.
Wichtig: Als Ordner der Lidl Deutschland Tour besitzen Sie keine Weisungsbefugnisse! Sollten also im Rahmen Ihres Ordnerdienstes Schwierigkeiten entstehen, nehmen Sie bitte die Hilfe des nächsten Polizeibeamten aus dem Begleittross der Tour in Anspruch. Wie Sie im Schulungsvideo unten sehen können: es gibt sehr viele davon!
Um Haltevorbote kümmern sich im Vorfeld die Kommunen. Auch werden von dritter Seite frühzeitig Ankündigungsplakate angebracht. Beides fällt also nicht in die Zuständigkeit der Streckenposten.
Soweit überhaupt vorhanden: Auch die Absicherung besonderer Gefahrenstellen (Verkehrsinseln mit Aufbauten etc.) wird von anderen übernommen.
Mit Durchfahrt der Grünen Flagge wird die Sperrung aufgehoben. Nach Aufhebung der Sperrung bitten wir Sie, dass von Ihnen aufgestellte oder angebrachte Material wieder zu entfernen.